Keine Termine |
Der 28. Avrasyamarathon in Istanbul
Einen Tag vor Abflug große Hektik. Nachdem Sigrid die Zugkarten nach Hamburg
besorgt hatte, wurde der Flugplan kurzfristig geändert - statt 10.00 Uhr jetzt 6.00 Uhr.
Alles kein Problem, da innerhalb kürzester Zeit ein Bustaxi für uns acht samt Gepäck
bereitstand(Dank an Wilfried für den schnellen Einsatz).
Ankunft in Istanbul - es schneit und das Thermometer zeigt 2° Grad an.Brrrrr.....
Erstmal im Hotel eingecheckt, Lage des Hotels super - Mitten in der Altstadt (Dank
an Antje und Uwe aus Kiel für die Organisation)
Wollen wir wirklich laufen? Oder wollen wir uns für den 15km-Lauf ummelden?
Sigrids Kommentar dazu „Nur die Harten kommen in´n Garten".
Erstmal noch die Pastaparty. Von unserem türkischen Partnerverein wurden wir
herzlich mit einem großen Plakat begrüsst „Yesilköy Marathon Express begrüsst
das Mädchenpensionat aus Sandkrug". Anschließend gab es ein großes Feuerwerk.
Durch unser Super-Outfit wurden wir zu türkischen Fernsehstars.
Am Morgen des Marathons dann blauer Himmel, Sonne und eisiger Wind. Es ging
mit der Straßenbahn zum Stadion und dann mit Busen über die Bosporusbrücke zum
Start, die Busse dienten auch als Umkleidekabine und zur Gepäckaufbewahrung.
Kurz vor dem Start noch einmal Anstehen vor einem!!! Dixi. Die Schlange bei den
Frauen war im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen kleiner. Der Lauf begann mit
der Überquerung der 1,5 km langen Bosporus-Brücke. Wir liefen bis km 10 zusammen.
Kurz vor der Atatürkbrücke trennte sich dann die Strecken der 15 km- und der
Marathonläufer. Alle 5 km gab es Wasserflaschen und Zuckerwürfel. Diese Marathon-
verpflegung waren(war uns etwas fremd) wir gar nicht gewohnt. Zum Glück hatte unser
türkischen Freunde bei km 25 für uns eine Verpflegungsstation mit Äpfeln, Apfelsinen-
scheiben, Bananen und div. Getränken eingerichtet (Danke an den Marathon-Express)..
Die Strecke verlief am Marmarameer, um den Topkapi-Palast herum über die Galata-
brücke und der Zieleinlauf war im Fußballstadion von Bisiktas Istanbul. Hohe Polizei-
präsenz aber geringe Anteilnahme der Bevölkerung.
Umso mehr freuten wir uns beim Zieleinlauf kräftig von Paula, Anke und Brigitte
beklascht und angefeuert zu werden.
Unsere After Marathon Party fand dann in Zimmer Nr. 107 statt, es gab Raki, Raki, Raki.!!!
Der geplante Hamam-Besuch wurde dann spontan auf den nächsten Tag verschoben.
In den nächsten Tagen wurde das Wetter täglich besser.
Jetzt begann der kulturelle Teil: Gewürzbasar, Großer Bazar, Hagia Sofia,
Blaue Moschee, Zisterne, Bosporusfahrt, Eyüp mit dem schönen Cafe´ Pierre Loti
mit Blick über das Goldene Horn etc.
Istanbul - ein Märchen aus 1001 Nacht.
Hoca kalin Istanbul - Merhaba Antalya 2008
Wir hoffen, ihr seid alle dabei.
Angela, Angelika, Anke, Anne, Brigitte, Melanie, Paula u. Sigrid
Aktualisiert (Dienstag, den 14. April 2009 um 21:01 Uhr)
Einen Jogger nennen Sie immer nur denjenigen, der noch langsamer läuft als Sie. |
Designed by i-cons.